08.11.2017
1 Tage
1 Tage
PV-Anlagen – Qualität und Fehlersuche, Betrieb und Wartung –
Seminar der DGS Berlin
Seminar der DGS Berlin

Langfristige Sicherstellung der Qualität von PV-Anlagen und Anleitung zur Fehlerdetektion
Kursinhalte
Qualitätssicherung während der
- Projektierung
- Planung
- Umsetzung
- Betrieb
Anlagenzertifizierung
Überprüfung und Bewertung
- der Performance
- des jährlichen Anlagenertrags
Methoden der Fehleridentifikation – Vor- und Nachteile
- Auswertung Monitoring
- Visuelle Prüfung
- Mechanische Prüfung
- Elektrische Messungen mit Kennlinienaufnahme
- Thermografie
- Elektrolumineszenz
- Labormessungen
Optimierungspotential bereits errichteter PV-Anlagen
Kursbeschreibung
Das Seminar richtet sich an Planer, Projektierer und Installateure, die Anlagen bauen und betreiben.
Welche Punkte sind für eine gute Anlagen Performance mit langfristig hohem Ertrag schon in der Planung und im Bau zu beachten, was zeichnet eine gute – schlechte Performance aus, welche Methoden zur Fehlerdetektion stehen zur Verfügung, welche sind unter den gegebenen Umständen sinnvoll, mit welchen Maßnahmen lassen sich bestehende Anlagen optimieren.
Ort: DGS Berlin, Erich-Steinfurth-Str. 8, 10243 Berlin
Kursgebühr: 385 ¤ (Brutto wie Netto)
Anmeldung per E-Mail: info@energie-und-baukultur.de