17:30–19:30

Vortrag: Vorstellung verschiedener Berechnungsmethoden innerhalb der Gebäudesanierung
Grundlagen
Als Grundlage von Investitionsentscheidungen wird aus kaufmännischer Sicht häufig auf eine Amortisationszeit von unter fünf Jahren hingewiesen. Andererseits werden von nachhaltig orientierten Unternehmern auch Investitionen vorgenommen, deren Amortisationszeit weit darüber liegt. Vielleicht auch deshalb, weil sie als Grundlage von Investitionsentscheidungen die interne Verzinsung, die Rendite einer Kapitalanlage in den Vordergrund stellen. Denn es ist durchaus möglich, dass trotz einer Amortisationszeit von über fünf Jahren noch zweistellige Renditen für den Eigenkapitaleinsatz möglich sind.
Der Referent stellt die Berechnungsmethoden nach VDI2067 Teil1 und VDI6025 vor und erläutert die Begriffe wie Kostenstellen, Barwerte, Kapital, modifizierte Zinsfußmethode, Ersatzinvestitionen und deren Zusammenhang und stellt die Betrachtung von Investitionskosten zu Lebenszykluskosten sowie Amortisationszeit und Rendite gegenüber, sowie deren Anwendungsfälle formal und inhaltlich.
Veranstalter: Aktionskreis Energie e.V.
Ort: KEBAB gGmbH, Flanaganstraße 45,
14195 Berlin Zehlendorf
Anfahrt und Lageplan unter: ake-ev.de/kontakt
Referent: Dipl.-Ing. Georg Rodriguez
Moderation: Georg Schmid, Aktionskreis Energie e.V.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Detaillierte Informationen zum Programm und Anmeldung unter: ake-ev.de/2014-12-09 ...