10.02.
17:30–19:45
17:30–19:45
Plus-Energiehäuser, in Berlin

Das Effizienzhaus Plus – Grundlagen, Berechnungsbeispiele, Konzeptvarianten
Der Vortrag beantwortet die folgenden Fragen
- Wie ist der Effizienzhaus Plus Standard definiert?
- Welche Berechnungsregeln nach DIN 18599 gelten für Wohn- und Nichtwohngebäude?
Welche innovativen Haustechnikkonzepte bzw. Konzeptvarianten sind denkbar?
- Systeme mit einer Anlagenaufwandzahl unter 1
- rein elektrische Konzepte wie Photovoltaik mit Wärmepumpe
- Hausautomation im Bereich Heizungs-/ Lüftungstechnik (Smart Home)
- Raumtemperaturregelung, Lüftungssteuerung, Zähleraufschaltung (Smart Meter)
- Bauteilaktivierung mittels erneuerbarer Energien
Die Veranstaltung wird mit 3 Unterrichtseinheiten für die Eintragung bzw. Verlängerung des Eintrages in der Energieeffizienz-Expertenliste angerechnet.
Für die Ausstellung einer Teilnahmebestätigung wird eine Verwaltungsgebühr erhoben.
Veranstalter: Aktionskreis Energie e.V.
Ort: KEBAB gGmbH, Flanaganstraße 45,
14195 Berlin Zehlendorf
Anfahrt und Lageplan unter: ake-ev.de/kontakt/
Referent: Dipl.-Ing. Georg Rodriguez
Moderation: Dipl.-Ing. Georg Schmid, Aktionskreis Energie e.V.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Weitere Informationen zum Programm und Anmeldung unter: ake-ev.de/2015-02-10-plus ...