09:00–17:00

Photovoltaikanlagen ertrags-, wartungs- und kostenoptimiert betreiben!
Tagung der DGS-Akademie Berlin und des HAUS DER TECHNIK (HDT) – Außeninstitut der RWTH Aachen
Inhalt
- Wirtschaftliche Betriebsführung
- Rechtliche Anforderungen und Steuerrecht
- Betreiberkonzepte und Vermarktung von Solarstrom
- Betriebsführungs – bzw. Wartungsverträgen
- Versicherungskonzepte und Garantieleistungen
- Auswirkungen der Komponentenauswahl und Planung auf den Anlagenbetrieb
- Normative Anforderungen an den Betrieb von Anlagen
- Besondere Anforderungen bei Eigenverbauch
- Betrieb von Anlagen mit Batteriespeicher
- Messkonzepte, Datenerfassungssysteme und Betriebsführungssoftware
- Betriebsführungsstrategien
- Energiemanagementsysteme und Smart-Home/Grid-Lösungen
- Störungsmeldung und Detektion
- Vergleich Ertragsprognose und Betriebsergebnisse
- Ertragsanaylsemethoden und Portallösungen
- Netzeinspeisemanagement und Anforderungen an den Netzparallelbetrieb
- Alterungs- und Degradationseffekte
- Reinigungs- und Schneeberäumungskonzepte
- Optimierungspotenzial und Repowering
- Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen
Thema
Die Tagung stellt die Aspekte einer optimierten Betriebsführung in den Mittelpunkt. Der sichere Betrieb und gute Erträge werden durch die Betriebsführung entscheidend bestimmt. Wie dieses fach- und normgerecht sowie kostenoptimiert erfolgt wird die Tagung beschreiben. Neben der technischen Betriebsführung wird auch auf die Themen der wirtschaftlichen Betriebsführung, wie z.B. auf Betreiberkonzepte und die Vermarktung von Solarstrom eingegangen.
Leitung: Dipl.-Ing. Ralf Haselhuhn
DGS, Fachausschuss Photovoltaik
Ort: Magnus-Haus Berlin
Kursgebühr:
450 ¤ (für Mitglieder des Hauses der Technik und/oder der DGS)
490 ¤ (für Nichtmitglieder des Hauses der Technik und/oder der DGS)
jeweils einschließlich veranstaltungsgebundener Arbeitsunterlagen sowie Mittagessen und Pausengetränke
Jede/r Teilnehmer/in erhält zum Abschluss eine Teilnahmebestätigung.
Weitere Informationen auf der Internetseite des Hauses der Technik
www.hdt-essen.de/2__Tagung_zur_Betriebsfuehrung...
Anmeldung per E-Mail: info@energie-und-baukultur.de