17:00–19:30
im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin

Zur Nachahmung empfohlen:
Ergebnisse des Bauherrenwettbewerbs zu energieeffizientem Sanieren und dem Einsatz regenerativer Energien
Die Verwaltung des UNESCO Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin lobte gemeinsam mit der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) im Sommer 2013 den Bauherrenwettbewerb „Regionaltypisches Bauen – Klimafreundlich!“ aus um die Initiative und den Ideenreichtum von Bauherren zu würdigen, die alte Gebäude in dieser einzigartigen Kulturlandschaft erhalten und – oft mit großem persönlichem Einsatz – zeitgemäß sanieren oder neue Häuser einfügsam in die Landschafts- und Dorfstrukturen bauen.
Neben der Orientierung an regionaltypischen Bauformen und der Anwendung nachwachsender und regionaler Baumaterialien bildeten die Aspekte energieeffizientes Sanieren und Einsatz regenerativer Energien zentrale Bewertungskriterien.
Insgesamt wurden 37 Arbeiten in den Kategorien Altbau, Denkmal, Umnutzung und Neubau eingereicht und je zwei bis vier Gewinner gekürt.
Der Architekt und Energieberater Dr. Günther Ludewig war Mitglied der Jury und wird die ausgezeichneten und vorbildlichen Projekte vorstellen. Begleitend ist eine Ausstellung mit 16 Projektpostern zu besichtigen.
Ort: Ehemalige Brückenmeisterei im Natur-Park Schöneberger Südgelände, Hochparterre,
Prellerweg 47, 12157 Berlin
Anfahrt und Lageplan finden Sie unter: paresued.de/index.php/Anfahrt.html
Referent: Dr. Günther Ludewig,
sol·id·ar – Architekten und Ingenieure
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Spende für Park-Eintritt 1 ¤ (Automat)
Anmeldefrist bis zum 24.08.2014