18:00–21:00

Informationsveranstaltung zum aktuellen Stand der EEG-Novelle
Die anstehende Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ist von entscheidender Bedeutung für den weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien und die Energiewende in Deutschland. Der Gesetzentwurf zur 2014 ist vom Kabinett verbschiedet, der Gesetzgebungsprozess im Parlament noch im Gange. Nach dem Zeitplan des Bundesministers für Wirtschaft und Energie soll das Gesetz aber schon zum 1. August in Kraft treten.
Wir wollen den aktuellen Entwurf vorstellen, kritisch beleuchten und diskutieren. Zur Einführung wird Rechtsanwalt Peter Nümann die wesentlichen Eck- und Kritikpunkte vorstellen und die Bedeutung für Anlagenbesitzer, Investoren und PV-Unternehmen anhand von Beispielen skizzieren.
Schwerpunkte
- Aktueller EEG-Entwurf
- Eck- und Kritikpunkte
- Beispiele
- Bedeutung
Zielgruppe: Anlagenbesitzer, Investoren, Bauingenieure und Architekten, PV-Unternehmen, Marketing- und Verwaltungsmitarbeiter von Photovoltaikunternehmen, Interessierte
Ort: NÜMANN + LANG Rechtsanwälte,
Askanischer Platz 4, Berlin
Kursgebühr: 50 ¤ (Brutto wie Netto)