„Hemmnisse bei der energetischen Gebäudesanierung –
was können wir dagegen tun?“ in Wildau
Tagung zur energetischen Sanierung von Ein- und Zweifamilienhäusern aus Bauherrensicht
Gemeinsam mit der Technischen Hochschule Wildau [FH] hat das Netzwerk Energie- & Baukultur die Veranstaltungsreihe „Wildauer Energiegespräche“ ins Leben gerufen. Den Auftakt bildete am 13.11.2014 die Konferenz „Hemmnisse bei der energetischen Gebäudesanierung – was können wir dagegen tun?“.
Rund 80 Teilnehmer, darunter Gebäudeeigentümer, Architekten, Planer, Gebäudeenergieberater, Handwerker, Wissenschaftler und Studierende, Vertreter von Verbänden und Kammern, diskutierten an der TH Wildau Wege aus dem Sanierungsstau bei Ein- und Zweifamilienhäusern. In sieben Kurzreferaten erläuterten die Referentinnen und Referenten die unterschiedlichen Standpunkte von Bauherren, Handwerkern, Planern und Energieberatern, Politik und Finanzwirtschaft und beleuchteten die Einflüsse von Medien und Entscheidungspsychologie. Eine abschließende Podiumsdiskussion brachte verschiedene Lösungsansätze auf den Punkt.
Weitere Informationen zum Termin am 13.11.2014

Videomitschnitt und Vorträge
Konferenzteilnehmer und Mitglieder des Netzwerks Energie- & Baukultur können im Downloadbereich einen Videomitschnitt und die Vorträge herunterladen.
Noch kein Mitglied, aber Sie haben Interesse an den Materialien? Werden Sie Mitglied
Ihre Mitgliedschaft ist kostenfrei.