Theater und nachhaltiges Bauen im Oderbruch
Besichtigung und Aufführung des Theaters am Rand, Vorstellung des Bildbands B.A.U.WERKE

Der Bund Architektur und Umwelt (B.A.U. e.V.) hat seine Mitglieder und Gäste bei einem sonnigen Tagesausflug an den östlichen Rand Deutschlands mit gebauter Nachhaltigkeit zum Hören, Sehen und Anfassen begeistert. Die Theatermacher erläuterten, wie sie bei ihrem seit 1998 kontinuierlich wachsenden Projekt ökologisches und ganzheitliches Denken in die Tat umsetzen und ließen die Besucher auch hinter die Kulissen von Theater und Baugeschehen blicken. Der Architekt Dr. Günther Ludewig erläuterte seine Idee und Umsetzung zur Beheizung des offenen Bühnenraums mit Solarturm, Hypokaustenheizung und Umluftsystems. Der 2013 hinzugekommene Solarturm ist nun weithin sichtbares Wahrzeichen. Auf der Theaterbühne stellte der B.A.U. auch die Neuausgabe seiner B.A.U.WERKE vor, eine Dokumentation zur nachhaltigen Architektur mit Standpunkten und Arbeiten von Vereinsmitgliedern, bevor der Vorhang für die Aufführung des Theaterstücks „Machwerk“ aufging.

Weiterlesen: Zusammenfassung der Exkursion und Hinweise zum Bildband B.A.U.WERKE 2014
Zusammenfassung – PDF
Weitere Informationen zum
Termin am 27.09.2014