„Das rechnet sich nicht.“
Trotz Fracking und trotz aller Neufunde der nicht erneuerbaren Energieträger, der Weltenergieverbrauch ist so hoch, dass sich die Vorräte unweigerlich verknappen. Auch die Fördertechniken werden immer aufwendiger. Beides führt zu großen Energiepreissteigerungen.
Wenn wir die energetischen Sanierungskosten ansetzen und die Energieeinsparungen mit den Preissteigerungen der Vergangenheit (6 bis 8 %) gegenrechnen, kommen wir auf Amortisationszeiten von 12 bis 15 Jahren.

Der Gewinn der Maßnahmen (Kapitalwert) ist erheblich.
Fazit – Die Aussage, energetische Sanierungsmaßnahmen rechnen sich nicht, ist falsch. Wenn realistische Preissteigerungsraten angesetzt werden, ist die Amortisationszeit weit geringer als die Lebenserwartung der Maßnahmen und der Gewinn am Ende der Laufzeit hoch.